Jugendarbeit

Die Arbeit mit Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen. Im KSV Durlach trainieren deshalb nicht nur erfahrene Sportler, wir haben auch eine eigene Jugendmannschaft, inklusive Trainer und Betreuer.

Unsere Jugendheber mit Trainer Kevin Schweizer bei der Bezirksmeisterschaft in Feldrennach 2019.

Unsere Jugend trainiert dienstags und donnerstags von 18-20 Uhr.

Anders als im Erwachsenensport, in dem lediglich die Disziplinen Reißen und Stoßen im Wettkampf abgerufen werden, wird bei der Ausbildung unserer Jugend auf ein ganzheitliches Training wert gelegt.

Hier dazu ein Auszug aus der Seite des Bundesverbands Deutscher Gewichtheber:

Wettkampfsystem Jugend

Im langfristigen Leistungsaufbau eines Gewichthebers ist die Entwicklung der körperlichen Fähigkeiten “Schnellkraft, Gewandtheit und Koordination” unabdingbar. Daraus resultierend entwickelte der BVDG in den 70er Jahren ein spezielles Jugendwettkampfsystem im Gewichtheben, welche sich in den Disziplinen Reißen, Stoßen, 40 m Sprint aus der Bauchlage, Kugelschockwurf (über den Kopf) und dem 3-er Hoppsprung bzw. Sternlauf vereinigen.


Dieses Wettkampfsystem wird auf Bundesebene bis zur C-Jugend (bis 14 Jahre) und auf Landesebene bis zur A-Jugend (bis 18 Jahre) angewendet. Damit eine gesundheitsgerechte Entwicklung junger Talente garantiert werden kann, wurde in den Disziplinen Reißen und Stoßen im C-Jugendbereich die Technikbewertung (ab 2001) auf Bundesebene eingeführt. Das bedeutet, in einer Wertungsskala von 1 bis 10, bemessen Wertungsrichter die technische Ausführung der Wettkampfversuche. Diese Punktzahl wird in einem Verhältnis 2/3 Technik zu 1/3  Leistung im Verhältnis gesetzt.